Rund 1.000 Besucher kamen kürzlich auf den Donaufelder Sportplatz zu einer Brauchtumsveranstaltung, die wahrlich „alle Stückerln“ spielte. Die bekannten „Alhoer Perchten“ standen dabei für Groß und Klein im Mittelpunkt und der Erfolg des Abends, den Künstler Manuel Eberhardt mit ,musikalischen Livedarbietungen begleitete. Die Patronanz für die Veranstaltung hatte WIFF – Wir für Floridsdorf übernommen. In Summe dürften wohl keine Zweifel aufkommen: Auch im nächsten Jahr werden die Perchten wieder nach Donaufeld kommen.
Die Idee hatte der Floridsdorfer Gastronom („Floridsdorfer Stuben“ in der Prager Straße) und Pächter der Sportplatzkantine, Fritz Enz (im Bild mit Fußball-Legende Herbert Prohaska). Als gebürtiger Burgenländer hat Enz stets ein offenes Ohr, wenn es um die Wahrung heimischen Brauchtums geht. Und seiner Einladung, sich in die aufliegenden Unterstützungslisten einzutragen, kamen zahlreiche Besucher nach. – Was besonders positiv auffiel: Die Perchten kamen nicht nur mit ihrem Kinderprogramm bei den jungen Besuchern besonders gut an. Und weil die Veranstaltung einem gemeinnützigen Zweck diente, floss der Reingewinn in die Kassa des Donaufelder Fußballnachwuchses. „Diese Veranstaltung bewies eindeutig, dass die Bevölkerung durchaus Interesse an heimischem Brauchtum hat. Fritz Enz und sein Team haben damit einen echten Volltreffer gelandet“, zeigte sich auch WIFF-Bezirksrat Ossi Turtenwald erfreut. Auch die Anwesenheit von Bezirksvorsteher-