WIFF-Parteiobmann Hans Jörg Schimanek (im Bild bei der Beseitigung von hochwucherndem Unkraut Ecke Thayagasse/Petritschgasse, wodurch die Verkehrssicherheit an dieser Stelle deutlich verbessert worden ist): „Floridsdorf ist etwa so groß wie die Stadt Salzburg, doch unser Bezirksvorsteher agiert seit Jahren so, als wäre er der Ortsvorsteher einer 100 Seelen Katastrale im letzten Winkel von Niederösterreich.“
„Mit dem Vertrauen zahlreicher Bürger ausgestattet, war ich viele Jahre in Floridsdorf als Bezirksvorsteher-Stellvertreter und auch als Landtagsabgeordneter tätig. Obzwar jetzt in Pension, möchte ich meine politischen Erfahrungen angesichts der oftmals bedenklichen Entwicklung unseres Bezirkes – ich denke da zum Beispiel nur an unser Bezirkszentrum – den Bürgern und meinen Mitstreitern von WIFF anbieten. Denn […]
Continue reading …„Zwar bin ich ein völliger Polit-Neuling, aber in jüngster Zeit bin ich immer deutlicher zu der Überzeugung gelangt, dass sich die jüngere Generation allein schon aus Selbsterhaltung mit dem Thema Politik befassen muss. Mein Ziel ist es, möglichst viele Gleichgesinnte davon zu überzeugen, dass wir uns von der derzeit agierenden Politgarde nicht unsere künftigen und […]
Continue reading …Anita Abl: „Als Großfeldsiedlerin sehe ich tagtäglich, wie wir ältere Menschen seitens der Politik und deren beamteter Erfüllungsgehilfen eingeschätzt und auch behandelt werden.
Continue reading …Raimund Nowak: „Mein Ziel ist es, so manche Floridsdorfer Wirtschaftstreibene aus ihrer offensichtlichen ‚Gottergebenheit‘ wach zu rütteln und von der gemeinsamen Stärke der Wirtschaft im Bezirk zu überzeugen. Denn nur gemeinsam können wir die derzeitige Politik des Achselzuckens im Amtshaus Am Spitz verändern. Sicherlich kann die Bezirkspolitik nicht alle Probleme lösen – aber eine gewisse […]
Continue reading …INTERBILANZ – Wirtschaftsprüfkanzlei der IB-Group. Oliver Aigner pflegt Kontakte zu diversen lokalen Bürgerlisten im Ausland. „Wir von WIFF glauben nicht, das ‚Gelbe vom Ei‘ erfunden zu haben – vielmehr macht es durchaus Sinn, mit aktiven Bürgern in anderen Ländern unsere Gedanken und Erfahrungen auszutauschen. Ganz nach dem Motto: Nur wer lernfähig ist, bewegt sich im […]
Continue reading …