Fast 100 LeopoldauerInnen demonstrierten am 19. August gegen die Schließung ihres Postamtes am Leopoldauer Platz.
Zahlreiche LeopoldauerInnen protestierten am 19. August gegen die Schließung des Postamtes Leopoldau. Mit dabei auch WIFF-Bezirksrat Hans-Jörg Schimanek, der die Proteste unterstützt: „Unsere Post soll nicht in der Türkei Firmen kaufen, sondern etwas für die Menschen hier tun. Wir fordern das Postamt zu erhalten. Auf gar keinen Fall darf das Postamt Leopoldau schließen, ohne dass es hier einen Postpartner-Betrieb gibt.“ Obwohl Vertreter aller Floridsdorfer Parteien eingeladen waren, erschien außer dem WIFF-Bezirksrat nur ein Vertreter der SPÖ.
Unter den Fotos finden Sie den Rückblick auf die Ereignisse in Leopoldau.
Empörung in Leopoldau wegen Postamtschließung: WIFF mahnt beim Post-General soziale Verpflichtung ein. „Solange kein Postpartner gefunden wird, bleibt das Postamt bestehen!“, lautete das Postversprechen an die Leopoldauer Bevölkerung vor etwa zwei Jahren. Im Vorfeld hatte damals WIFF – Wir für Floridsdorf eine Resolution initiiert, mit der sich die Floridsdorfer Bezirksvertretung gegen die Schließung weiterer Postämter im Bezirk aussprach. Jetzt kümmert sich das Postmanagement nicht im Geringsten um diese Entscheidung der Bezirksvertreter, das Postamt auf dem Leopoldauer Platz wird Ende August geschlossen.